KORGs Stimmgeräte mit eingebautem Metronom der TM-Serie wurden erneut überarbeitet und verbessert. Der brandneue TM-60 bietet ein größeres Display, das die Stimm- und Metronomfunktionen endlich simultan anzeigen kann. Auch die Batterielaufzeit wurde drastisch verlängert. Mit dem TM-60 können Sie endlich an Ihrer Intonation und Ihrer Rhythmusfestigkeit arbeiten, ohne zwischen den Funktionen hin und her zu wechseln – an die Batterielaufzeit brauchen Sie garantiert nicht mehr zu denken.
Blechbläser und Orchestermusiker müssen regelmäßig an ihrer Intonation und vertrackten rhythmischen Phrasen arbeiten. Der TM-60 deckt diese beiden Bereiche mit Bravour ab und kann die Stimm- und Metronomfunktionen dank eines 1,3 Mal größeren Displays (im Vergleich zum TM-50) sogar gleichzeitig anzeigen. So lassen sich Rhythmus- und Intonationsübungen miteinander kombinieren.
Vorbei die Zeit, da man zwischen den beiden hin und her wechseln musste: Endlich können Sie an den für den Orchesterbereich unverzichtbaren Aspekten arbeiten, indem Sie z.B. die Tonhöhe längere Zeit konstant halten, während Sie im vorgegebenen Tempo Vibrato hinzufügen – oder indem Sie bei rhythmischen Übungen darauf achten, dass alle Noten sauber sind.
Das vergrößerte Display ist hintergrundbeleuchtet. Die Helligkeit kann in zwei Stufen geändert werden („Soft“ oder „Auto“), so dass Ihnen selbst auf einer dunklen Bühne bzw. im Orchestergraben nichts entgeht.
Dank des neuen Schaltungsaufbaus beträgt die Batterielaufzeit nunmehr 130 Stunden, d.h. doppelt so viel wie beim Vorgängermodell TM-50 (Verwendung der Stimmfunktion ohne Hintergrundbeleuchtung). Jedenfalls braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen, dass die Batterie bereits vor Ende der Probe bzw. des Konzerts schlappmacht.